Offene Ganztagsschule Abensberg
Für die Zukunft unserer KinderKai Abensberg
Kai Abensberg
Römerstraße 2
93326 Abensberg
Kontakt:
e-Mail: abensberg@kai-ev.de
Mobil: 0160 – 95 08 65 14
Fon: 09443 – 70 02 70
Fax: 09443 – 70 04 74
Jas GS – Abensberg
Katherina Obermayer
e-Mail: jas.gs-abensberg@kai-ev.de
Mobil: 0151 20 16 51 44
Fon: 09443 – 91 80 46 9
Fax: 09443 – 992978
Die Triale Schülerhilfe in Abensberg
Für Kinder und Jugendliche aller Schularten bietet Kai e.V. an der Abensberger Mittelschule eine Offene Ganztagschule an. Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse (Förder-, Grund-, Mittel- und Wirtschaftschule sowie Gymnasium) besuchen das Ganztagsangebot. Die Triale Schülerhilfe in Abensberg ist eine Vorzeigeeinrichtung, die seit Anfang des Schuljahres 2002 läuft. Seit 2014 ist das Abensberger Modell konkretes Umsetzungsbeispiel für Ganztagsangebote in Bayern. Betreuungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 11.15 bis 17 Uhr, Freitag 11.15 bis 16 Uhr. Trial heißt, dass das Kai-Team gemeinsam mit Eltern und Lehrern zielgerichtete Fördermaßnahmen für das Kind erarbeitet und unterstützend begleitet. Projektziele: Individuelle Lernerfolge, soziale Kompetenz/ganzheitliche Förderung (Kreativität – Selbstwahrnehmung), sinnvolle Freizeitgestaltung und Wertebildung.
Vorteile dieser Einrichtungsform: „Groß hilft Klein“, „guter Schüler hilft schwachem Schüler“, kein Schultyp ist isoliert vom anderen, Vorbildfunktion und Verantwortungsbewusstsein wachsen im täglichen Umgang, gemeinsamer Sport- und Spielbetrieb vermittelt wichtige
soziale Fähigkeiten, Schüler/innen können von der Grundschule bis zum Abschluss im gewohnten Umfeld bleiben. Ausstattung und Angebote: Einsatz von Laptops z.B. für Referate, Internetrecherchen, kleines Band-Equipment (Schlagzeug, Gitarre, Keyboard und Bass), mobile Bühne (6m x 4m) incl. Kabinettvorhänge, PA-Anlage für Musik- und Tanzauftritte, Spieleanhänger, Megabälle, Medienausstattung, Hüpfburg, Popcornmaschine, Spielmaterialen nach Fröbel, Schulkino, Kinderfilmtage, Mobbingseminare, Sprachcamps, Erasmus Jugendprojekte, Abschlussfahrt, Ferienfreizeit und durchgängige Ferienbetreuung.
Vernetzt ist die Offene Ganztagesschule mit vielen anderen Institutionen:
– Jugendamt / Sozialpädagogische Familienhilfe
– TSV Abensberg, Kletterabteilung
– Jugendzentrum Abensberg Gleis 1
– Erziehungsberatung/Frühförderstelle KJF
– Heilpädagogische Tagesstätte
– Berufsbildungswerk
– VHS Abensberg
– Cabrini-Schule Offenstetten
– Sonderpädagogisches Zentrum Thaldorf
Besondere Methoden unserer Betreuung: familiärer Umgang, individuelle Lernmappen, regelmäßiger und intensiver Austausch mit den Lehrern und Eltern der Schüler/innen
Beziehungsmuster: Arbeitsgruppen sind strukturiert, aber durchlässig, Betreuer/innen werden geduzt
Darum ist Schulsozialarbeit wichtig Markus bei Antenne Bayern
















Speiseplan aktuell
Kontakt Mensa Abensberg
Jahny Robert
Tel.: 09443 – 70 02 70
Email: r.jahny@kai-ev.de
Informationen zur Mittagsverpflegung und Hygiene
Robert Faltermeier
Tel.: 09441 – 17 61 50
Mobil: 0160 – 96 46 94 30
Email: rfaltermeier@kai-ev.de
Informationen:
Mittagsverpflegung 3,70€ pro Tag
Die Eltern können wählen, aber nur wochenweise. D.h. Mo-Fr Menü I, II oder III. Nicht jeden Tag ein anderes Menü. Im Zuge einer ausgewogenen Ernährung kann es zu Änderungen kommen. Es steht täglich Suppe, Hauptspeise, Nachspeise und Getränk zur Verfügung.
Menüauswähl bitte an: abensberg@kai-ev.de
Fragen über Zuschüsse, Teilhabe, Abrechnung und Bildungspakete
beantwortet unsere Geschäftsstelle unter:
Elisabeth Faltermeier
Tel.: 09441 – 17 61 50
Fax: 09441 – 17 61 51
Mobil: 0175 – 98 60 24 0
Email: efaltermeier@kai-ev.de

09441 - 17 61 50
Mo-Fr: 8:00 - 13:00 Uhr

info@kai-ev.de
Lasst uns die Welt gemeinsam ändern!